Layenspiegel. Von rechtmässigen ordnungen inn Burgerlichen und Peinlichen Regimenten, Mit Addition ursprünglicher rechtsprüchen. Auch der Guldin Bulla, Küniglicher Reformation, Landfriden / etc. Sampt bewärungen gemeyner rechten / und anderm anzeygen. Newlich getruckt.
ObjektnameBuch
Verfasser/in
Ulrich Tengler
Hersteller/in
Johann Knobloch der Jüngere
Datierung1532
Material/TechnikPapier, Holz, Metall
Maße31 x 21 x 5 cm
InventarnummerRG-521
ProvenienzStraßburg
Beschreibung
Der 1509 in Augsburg von Ulrich Tengerl erstmals veröffentlichte "Laienspiegel" gilt als eines der bedeutendsten Rechtsbücher der frühen Neuzeit. Um seine Verbreitung zu fördern, und die Rechtspraktiken für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die Rechtssammlung in Deutscher Sprache mit einer Vielzahl von Illustrationen verfasst.
Mit der Übernahme des römischen Rechts in die Rechtssprechung brauchte es Rechtsbücher, die die neuen Inhalte in deutscher Sprache vermittelten. Ein solches war der 1509 erstmals gedruckte "Laienspiegel". Der Autor war nicht studierter Jurist, sondern Gerichts- und Stadtschreiber, Rentmeister und Landvogt. Er kannte die Materie als aus der Praxis.
Mit der Übernahme des römischen Rechts in die Rechtssprechung brauchte es Rechtsbücher, die die neuen Inhalte in deutscher Sprache vermittelten. Ein solches war der 1509 erstmals gedruckte "Laienspiegel". Der Autor war nicht studierter Jurist, sondern Gerichts- und Stadtschreiber, Rentmeister und Landvogt. Er kannte die Materie als aus der Praxis.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Signaturzu Straßburg durch Hans Knoblouch den Jungen.
Objektname: Holzschnitt
RG-1993
16. Jhdt.
- Ulrich Tengler
- Johann Knobloch der Jüngere
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
- Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax