Strafvollstreckung verschiedener Todes- und Leibestrafen aus dem Laienspiegel.
ObjektnameHolzschnitt
Verfasser/in
Ulrich Tengler
Herausgeber/in
Johann Knobloch der Jüngere
Datierung16. Jhdt.
Material/TechnikPapier
Maße20,6 × 30,6 cm
InventarnummerRG-1993
ProvenienzAugsburg
Beschreibung
Darstellung unterschiedlicher peinlicher Strafen aus dem Laienspiegel, unter anderem Ertränken, Scheiterhaufen, Enthauptung, Rädern; Holzschnitt von H. F. Berühmte, vielfach nachgeahmte und oft abgedruckte Szene.
Der 1509 in Augsburg von Ulrich Tengerl erstmals veröffentlichte "Laienspiegel" gilt als eines der bedeutendsten Rechtsbücher der frühen Neuzeit. Um seine Verbreitung zu fördern und die Rechtspraktiken für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die Rechtssammlung in Deutscher Sprache mit einer Vielzahl von Illustrationen verfasst.
Der 1509 in Augsburg von Ulrich Tengerl erstmals veröffentlichte "Laienspiegel" gilt als eines der bedeutendsten Rechtsbücher der frühen Neuzeit. Um seine Verbreitung zu fördern und die Rechtspraktiken für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die Rechtssammlung in Deutscher Sprache mit einer Vielzahl von Illustrationen verfasst.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Buch
RG-521
1532
- Ulrich Tengler
- Johann Knobloch der Jüngere
Objektname: Zirkular
RG-1238/162
21.02.1822
- Augustin Reichmann von Hochkirchen
- Johann Baptist von Spaur
Objektname: Kupferstich
RG-53
vor 1787
- Johann Michael Mettenleiter
KS-M 3050/93//1
1991-1992
- Franz Graf
Objektname: Todesurteil
RG-1303/30//1
1846
- Joseph Hawelka
Objektname: Moritat
RG-1304/57//1
1845
- Franz Simon Ecklinger