Kaiser Franz Joseph I mit seinem Generaladjutanten Karl Ludwig Grünne, Graf von Pinchard zu Pferd
ObjektnameGemälde
Künstler/in
Rudolf Swoboda
(Wien 1859 - 1914 ebenda)
Datierungum 1890
Material/TechnikÖl auf Karton
Holz vergoldet
Maße45 x 56 cm
InventarnummerLK2272
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Reiterportrait des jungen Kaisers Franz Joseph I mit seinem Generaladjudanten Karl Ludwig Grünne, Graf von Pinchard zu Pferd. Das Portrait zeigt den Kaiser im Jahr seiner Vermählung mit Elisabeth, Herzogin in Bayern. Ihm im Feld folgend Karl Ludwig Grünne, derzeit sein Generaladjudant und ab 1850 als Feldmarschallleutnant Leiter der kaiserlichen Militärkanzlei. Nach den Niederlagen im sardinischen Krieg wurde er vom Kaiser in Gnaden seiner Ämter enthoben, uno actu zum Oberststallmeister ernannt und ihm das Großkreuz des St.-Stephans-Ordens verliehen. Ab 1865 Inhaber des Ulanenregiments Nr. 1 wurde er zum Ritter vom Orden des Goldenen Vlieses geschlagen. Das Gemälde ist allerdings späteren Datums, da Rudolf Swoboda zur Zeit der angeblichen Entstehung des Gemäldes noch nicht geboren war.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Rud. Swoboda 1854
SignaturRudolf Swoboda d.J.
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
- Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax