Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/103585
Johann Rudolf Engau
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen Niederösterreich

Permalink

Johann Rudolf Engau

ObjektnameKupferstich
Dargestellte Person Johann Rudolf Engau (1708 - 1755)
Stecher/in Johann Christoph Sysang
Künstler/in Johann Günther Helmshausen
DatierungMitte 18. Jh.
Material/TechnikPapier
Maße17,6 × 10,7 cm
InventarnummerRG-436/1
ProvenienzJena
Beschreibung
Frontispiz von Johann Rudolf Engau zu seinem Buch: Elementa juris criminalis Germanico-Carolini.
Engau war Rechtsgelehrter. Er studierte seit 1726 in Jena, wurde 1734 zum Doktor der Rechte ernannt, 1738 außerordentlicher und 1740 ordentlicher Professor und war Beisitzer des Schöppenstuhls. 1743 wurde er Beisitzer des Jenaer Landgerichtes, 1746 Senior der Juristenfakultät und 1748 zum Hofrat ernannt. Engau tätigte Schriften zum deutschen Privatrecht, sowie des Kriminal- und des Kirchenrechts.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Jo. Rudolphs Engau. Ictus.
J. G. Helmshaufen vinx
Sysang fe.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2035
um 1840
  • Józef Bem
  • Johann Georg Nordheim
  • Bibliographisches Institut
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Tafel
RG-12
1669
  • Michael Feich
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Farblithographie
LK-MSHM-6B/2
19. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Prozessakten
RG-487
1679 - 1697
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Telegramm
LK2546
21.5.1914
  • Thronfolger Franz Ferdinand Österreich-Este
  • Graf Ottokar Czernin
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
  • Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
  • Kronprinz Rudolf