Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/102839
Verbrennung der als Hexe bezeichneten Maria Kropf aus Riegersburg
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Verbrennung der als bezeichneten Maria Kropf aus Riegersburg

ObjektnameÖlbild
Künstler/in unbekannt
Dargestellte Person Maria Kropf (Gestorben 1675)
Datierung1675
Material/TechnikÖl auf Leinwand
InventarnummerRG-217
ProvenienzFeldbach/Riegersburg
Beschreibung
Darstelllung der am 23. September 1675 zu Feldbach in der Steiermark erfolgten Hinrichtung der als "" verurteilten Maria Kropf (verheiratete Maurer). Sie wurde Opfer der sogenannten Feldbacher (1673-1675). Die Verbrennung wurde auf Betreiben und in Gegenwart des als Hexenverfolger berüchtigten italienischen Regierungsrats Calucci und der vom Konsistorium in Graz entsendeten Geistlichen Johann Moll und Wilhelm Turner durchgeführt. In der Steiermark wurden zwischen 1497 und 1750 152 Personen als "Hexen" oder Zauberer hingerichtet - etwa doppelt so viele Frauen und Männer. In Niederösterreich gibt es in etwa diesem Zeitraum fünf Hinrichtungen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
StandortLeihgabe, Museum Niederösterreich, St. Pölten

Die Landessammlungen Niederösterreich distanzieren sich mit diesem Kommentar von jeglichem diskriminierenden oder abwertenden Inhalt in den Landessammlungen Online. Nur in begründeten Ausnahmefällen bei originalen (Werk)titeln, Inschriften oder alternativlosen Termini werden problematische Begriffe beibehalten, unter Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt. Problematische Begriffe und Inhalte sind in der Onlinesammlung der Landessammlungen Niederösterreich ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung einsehbar.

Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Prozessakten
RG-487
1679 - 1697
Landessammlungen Niederösterreich
PA-311
2007
  • Gunter Damisch
Bild nicht vorhanden
PA-400
2014
  • GELITIN (GELATIN)
Landessammlungen NÖ
Objektname: Relief
LK2634
1929
  • Johann Urban
  • Arnold Hartig
Landessammlungen Niederösterreich
PA-792
2020
  • Eldine Heep
  • Klemens Schillinger
Landessammlungen Niederösterreich
KS-12429
1978
  • Adolf Frohner
Landessammlungen Niederösterreich
KS-16952/1-4
2011
  • Florian Schmidt