Becher
EpocheVölkerwanderungszeit
Material/TechnikGlas
Maße8,2 x 6,2 cm
InventarnummerUF-7007
Beschreibung
Der Becher weist eine halbeiförmige Form auf, ist aus gelblichgrünem Glas gefertigt und mit vier blauen Nuppen verziert. Zudem besitzt er einen leicht ausschwingenden, scharfkantig geschliffenen Rand auf. Becher dieses Typs waren vom späten 4. bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts weit verbreitet. Er tritt in reich ausgestatteten Grabstätten in der gesamten Region Pannoniens bis nach Norditalien auf.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Untersiebenbrunn
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf