Skip to main content
© Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/252349
Becher
© Landessammlungen Niederösterreich

Permalink

Becher

EpocheVölkerwanderungszeit
Material/TechnikGlas
Maße8,2 x 6,2 cm
InventarnummerUF-7007
Beschreibung
Der Becher weist eine halbeiförmige Form auf, ist aus gelblichgrünem Glas gefertigt und mit vier blauen Nuppen verziert. Zudem besitzt er einen leicht ausschwingenden, scharfkantig geschliffenen Rand auf. Becher dieses Typs waren vom späten 4. bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts weit verbreitet. Er tritt in reich ausgestatteten Grabstätten in der gesamten Region Pannoniens bis nach Norditalien auf.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Untersiebenbrunn
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
  • Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
  • Kronprinz Rudolf
Statuette eines Horusknaben
CAR-M-8040
1.-4. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
KS-28452
1969
  • Peter Patzak
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-G-22
spätes 4.-frühes 5. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-854
2. Jh. - 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
PA-792
2020
  • Eldine Heep
  • Klemens Schillinger
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-K-3278
260-300 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-M 2579/89
1979
  • Franz Beer