Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/230397
Nadel
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Nadel

ObjektnameGewandnadel
EpocheHallstatt C
Material/TechnikBronze
Maße12,8 cm
InventarnummerUF-10576
Beschreibung
Bestimmung: Cu; Sn 15,7; Sb 0,1–0,5; Pb >1,0; Fe 0,08; Ni 0,56; Co >0,01; As 1–2; Bi <0,01; Zn 0,01; Mn 0,001; Ag 0,05; Au <0,001; P <0,005; Cr <0,001 (Bestimmung vermutlich von R. J. Mayrhofer für F. Hampl durchgeführt, vermerkt auf der Karteikarte des Niederösterreichischen Landesmuseums). Bestimmung: Cu; Sn 15,7; Sb 0,1–0,5; Pb >1,0; Fe 0,08; Ni 0,56; Co >0,01; As 1–2; Bi <0,01; Zn 0,01; Mn 0,001; Ag 0,05; Au <0,001; P <0,005; Cr <0,001 (Bestimmung vermutlich von R. J. Mayrhofer für F. Hampl durchgeführt, vermerkt auf der Karteikarte des Niederösterreichischen Landesmuseums). Beschreibung: Mehrkopfnadel, Schaft mit rundem Querschnitt, zweimal umgebogen, an zwei Bruchstellen ist der Kern des Schaftes, dünner Bronzedraht, erkennbar.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Malleiten
FundortFlur Hochholz, Flur Fünfschrittbreite
Bild nicht vorhanden
KS-22698/1-3
2011
  • Dorothee Golz
Landessammlungen Niederösterreich
PA-757
1994
  • Richard G. Künz
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Applikation
LK2489/12
um 1900
  • Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
  • Kronprinz Rudolf
Bild nicht vorhanden
KS-24868
2018/2019
  • Franz Graf