Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/220953
Niederösterreichischer Landes-Kommunal-Schuldschein 1000 Kronen
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Niederösterreichischer Landes-Kommunal-Schuldschein 1000 Kronen

ObjektnameAnleihe
Herausgeber/in Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Datierung25.05.1921
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/27
ProvenienzWien
Beschreibung
Jugendstilblatt mit 14 Kupons für 1923-1929.
Inschriften
Serie XXIII L No. 01,754 Ein Tausend Kronen, welche vom 1. März 1927 an nach Ablauf eines jeden Halbjahres mit Vier vom Hundert für's Jahr in gleicher Valuta verzinst und sechs Monate nach erfolgter Verlosung an den Überbringer bei der Kasse der niederösterreichischen Landes=Hypothekenanstalt ebenfalls in gleicher Valuta ausbezahlt werden. Dieser Kommunalschuldschein samt den zur Zinsenerhebung erforderlichen Coupons und Talons ist infolge Kuratoriumsbeschlusses, Z 17.826 vom Jahre 1920 ausgefertigt worden. Nach § 3 des Statutes der niederösterreichischen Landes=Hypothekenanstalt dient zur Deckung der niederösterreichischen Landes-Kommunalschuldscheine, und zwar sowohl der Verzinsung als der Einlösung derselben, das gesamte aus dem Kommunal-Darlehensgeschäfte der Anstalt erworbene Vermögen. Es sind demnach alle Teile dieses Vermögens, und zwar die Gesamtheit aller Kommunaldarlehen, der Tilgungsfonds, der Reservefonds, und alle sonstigen Fonds (sowie das unbeweglichen Vermögen für die Befriedigung der Ansprüche aus den niederösterreichischen Landes-Kommunalschuldscheinen als Kaution bestellt. Dieses Kautionsband wird in Ansehung derjenigen Vermögesnobjekte, an welchen ein bücherliches recht erworben werden kann, in den öffentlichen Büchern auf Grund einer von der Anstalt auszustellenden Erklärung eingetragen. Außerdem haftet das Land Niederösterreich für alle von der -hypothekenanstalt eingegangenen Verbindlichkeiten. Wien, am20. Mai 1921. Niederösterreichische Landes-Hypothekenanstalt. Vorsitzender des Curatoriums [Unterschrift unleserlich]. Mitglied des Curatoriums [Unterschrift unleserlich]. Direktor [Unterschrift unleserlich]. Buchhalter [Unterschrift unleserlich]. Vorstehender Communalschuldschein ist auf Grundlage eines statutenmäßigen Darlehens ausgestellt worden. Wien, am 25. Mai 1921. Für den niederösterreichischen Landesrat: Mitglied des Landesrates: [Unterschrift unleserlich].“
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/256
25.02.1899
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
  • Niederösterreichische Landes-Hypothekenanstalt
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/47
31.12.1906
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/23
17.04.1913
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/16
18.02.1904
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/14
18.06.1906
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/13
15.02.1903
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/115
15.05.1903
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anleihe
LK197/139
01.12.1922
  • Wasserkraftwerke-Aktiengesellschaft