Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1353562
Statuette eines Tänzers
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette eines Tänzers

Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Technische DetailsVollguss
Maße11 cm
InventarnummerCAR-M-3238
Beschreibung
Statuette eines jugendlichen Tänzers, der in ekstatischer Bewegung dargestellt ist, die der Figur einen äußerst unsicheren Stand verleiht. Er ist nur mit einer lendenschurzähnlichen Schärpe bekleidet, die unter dem Nabel geknotet ist und deren Zipfel vorne auf die Oberschenkel herabfallen, während Gesäß und Geschlechtsteile hinten unbedeckt bleiben. Brust und Oberkörper sind in starker Drehung und Neigung nach rechts gefasst, der Kopf ist zur gesenkten Rechten geneigt, deren Hand am Rücken aufliegt. Im kappenartig anliegenden Haar trägt er eine mit Rosetten geschmückte Binde. Der linke Arm ist erhoben, das rechte Bein tritt nur mit den Zehen auf und überkreuzt in engem Schritt das zurückgesetzte linke Bein. Das Vorbild dieses Tänzers ist sicher in der hellenistischen Kunst zu suchen, insbesondere im Typenbestand der alexandrinischen Kunst.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Bild nicht vorhanden
KS-M 3274/94
1968
  • Johann Fruhmann
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3291
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Merkur
CAR-M-8038
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
  • Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax
Landessammlungen Niederösterreich
PA-792
2020
  • Eldine Heep
  • Klemens Schillinger
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3006
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-24297
1989 - 1991
  • Bruno Gironcoli