Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1353611
Endbeschlag einer Wagenaufhängung mit Amorstatuette
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Endbeschlag einer Wagenaufhängung mit Amorstatuette

Datierung3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße6,9 cm
InventarnummerCAR-M-3287
Beschreibung
Geflügelter Amor mit Lockenkopf, das Haar ist über dem Scheitel zu einem zweiteiligen Schopf hochgebunden, die Augen waren wohl in Silber eingesetzt, die Federn der anliegenden Flügel sind reich ziseliert. Amor steht mit überkreuztem linken Bein auf einem rechteckigen, stufenförmigen Postament, das auf einem Träger montiert war, und lehnt an einem Pfeiler, dessen obere Hälfte abgebrochen ist. Die Hand des rechten Arms liegt auf der linken Schulter auf, der Kopf ist zur linken Schulter gedreht, im Trauergestus leicht gesenkt und ruht auf der rechten Hand. Der linke Arm ist gesenkt, die Hand stützt sich auf eine brennende Fackel, deren Flamme auf dem Postament aufliegt: Amor als Genius des Todes, wie er uns auch auf römischen Sarkophagreliefs begegnet, wobei die zu Boden gehaltene Fackel als Symbol für das verloschene Leben zu verstehen ist.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Statuette des Amor
CAR-M-8036
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Herkules
CAR-M-8033
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Merkur
CAR-M-4658
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-2
3. Jh. n. Chr.
Statuette des Merkur
CAR-M-8038
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette eines Jünglings
CAR-M-5541
470 v. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3275
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3278
1.-4. Jh. n. Chr.