Schnirch Friedrich (1791-1868)
ObjektnameLithographie
Datierung1860
Material/TechnikGlas, Papier, Holz
Technische Detailsschmaler schwarz/brauner Holzrahmen, Glas
Maße44 × 32 cm
InventarnummerLK-MSHM-Bilder-F5
BereichLandeskunde – Slg MSHM
Beschreibung
Friedrich Franz Schnirch war ein böhmischer Ingenieur und Brückenbauer. Bekannt wurde er durch den Bau von Kettenbrücken. Er war 1848 Mitbegründer des Österreichischen Ingenieur-Vereins. Friedrich Schnirch zählt zu den bedeutendsten österreichischen Technikern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Objektname: Kupferstich
RG-1289
1788
- Friedrich Freiherr von der Trenck
Objektname: Schallplatte
LK2027
18. August 1915 / 16. Februar 1916
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
- Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax
Objektname: Zeitgenössische Abschrift
RG-428
1749
- Franz Freiherr von Trenck