Hirse
Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikNahrungsmittel
InventarnummerCAR-OR-140
Beschreibung
Hirse ist eine alte Kulturpflanze der Römer und eignete sich für die Zubereitung von Brei und zum Brotbacken. Bei Bad Deutsch Altenburg wurde ein abgebrannter Speicher (horreum) freigelegt in dem Echt-Rispenhirse gelagert wurde, eine Getreideart, die bei dem römischen Schriftsteller Lucius Iunius Moderatus Columella genannt wird. Plinius berichtet in der naturalis historia von Hirsebrei und süßem Hirsebrot, schreibt ihren Verzehr allerdings im Wesentlichen barbarischen Völkern zu.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Objektname: Kupferstich
RG-2229
1638
- Matthäus Merian d. Ä.
- König Joas
- Zacharias
Objektname: Kupferstich
RG-2230
1638
- Matthäus Merian d. Ä.
- König Joas