Reisetruhe aus dem Besitz des Kronprinzen Rudolf
ObjektnameReisetruhe
Artefakte von
Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
(1845 - 1932)
Artefakte von
Kronprinz Rudolf
(1858 - 1889)
Epoche19. Jahrhundert
DatierungMitte 19.-spätes 19. Jh.
Material/TechnikHolz, Eisen, Kupferlegierung
Technische DetailsNadelholz, genagelt, verleimt, geschraubt, lackiert
Eisen/Stahl, geschmiedet, gefeilt
Messing, gewalzt, graviert
Maße68 × 100 × 63 cm
InventarnummerLK2489/1
ProvenienzAuerhof, Kleinwolkersdorf, Lanzenkirchen
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Massive Reisetruhe aus dem Privatbesitz des Kronprinzen Rudolfs, am Deckel graviertes Schild.
Graviertes Schild am Deckel: "№2 Kammer Sṟ kais: Hoheit Kronprinz Erzherzog Rudolf".
Graviertes Schild am Deckel: "№2 Kammer Sṟ kais: Hoheit Kronprinz Erzherzog Rudolf".
Inschriften
graviertes Schild am Deckel: "№2 Kammer Sṟ kais: Hoheit Kronprinz Erzherzog Rudolf"
im Deckel mit Kreide: "№ 1", mit rotem Wachsstift "Gerster", mit Bleistift (in Kurrent) "87 Reh 4 [unleserlich]"
im Deckel mit Kreide: "№ 1", mit rotem Wachsstift "Gerster", mit Bleistift (in Kurrent) "87 Reh 4 [unleserlich]"
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Schreibgarnitur
LK1825/1-13
1865
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Lithographie
LK2222
21. August 1858
Objektname: Zigarrenetui
LK2489/63
1878
- Kronprinz Rudolf
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
Objektname: Porzellanbild
LK2153
1864
- Wiener Porzellanmanufaktur
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Lithographie
LK2247
1875
- Josef Kriehuber