Goldene Armbanduhr von Erzherzogin Elisabeth
ObjektnameArmbanduhr
Datierung1902
Material/TechnikGold, Kupferlegierung, Stahl, Email, Glas
Technische DetailsGold (gegossen, plattiert, verlötet, graviert, emailliert)
Kupferlegierung (gedreht, gefräst, grainiert, vergoldet)
Stahl (gedreht, gefräst, teils gehärtet)
Email, Glas
Maße0,8 x 18 x 2,4 cm
InventarnummerLK1938
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Kleine Damenarmbanduhr mit Gehäuse und Panzerkettenband aus Rotgold. Auf der rückwärtigen Gehäusecuvette graviertes und polychrom emailliertes Allianzwappen der Häuser Windisch-Graetz und Habsburg unter Hermelin mit Fürsten- und Erzherzogskrone. Rundes Uhrwerk mit Zylinderhemmung, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und Punktminuterie als goldene Metallinklusionen sowie goldenen Louis-XIV-Zeigern. Die einzige Tochter von Kronprinz Rudolf und Kronprinzessin Stephanie war in erster Ehe mit Otto Fürst Windisch-Graetz verheiratet.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Lithographie
LK2285
1849
- Josef Kriehuber
Objektname: Medaille
LK-NM-2052
um 1891