Schutzengelbild - Kronprinz Rudolf
ObjektnamePorzellanbild
Hersteller/in
Wiener Porzellanmanufaktur
Artefakte von
Kronprinz Rudolf
(1858 - 1889)
Datierung1864
Material/TechnikPorzellan, bemalt, Messing
Maße9,5 x 7,7 cm
InventarnummerLK2153
ProvenienzKaiserin Elisabeth, Kronprinz Rudolf, Josef Graf Latour von Thurmburg (Erzieher des Kronprinzen)
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
farbig bemalt mit einer Schutzengeldarstellung, oval, eingepresster Bindenschild der Wiener Porzellanmanufaktur, Jahresstempel (1)864, originaler Messingrahmen mit Standvorrichtung.
Geschenk der Kaiserin Elisabeth an den sechsjährigen Kronprinzen Rudolf 1864. Nach dem Tod des Kronprinzen erhielt es der ehemalige Erzieher und Vertraute des Kronprinzen, Josef Graf Latour von Thurmburg als Erinnerungsstück von der Kaiserin.
Kaiserin Elisabeth war seit 1860/61 oft auf Reisen und sah ihren Sohn kaum. Dieser wurde einer strengen militärischen Erziehung unterworfen, welche das sensible Kind schwer erkranken ließ. Nach Intervention des kaiserlichen Flügeladjutanten Josef Graf Latour von Thurmburg erfuhr die Kaiserin davon und erhielt durch ein Ultimatum an den Kaiser wieder die Verfügungsgewalt über die Erziehung von Kronprinz Rudolf. Auf ihre Veranlassung wurde der liberale Graf Latour mit der Erziehung betraut.
Geschenk der Kaiserin Elisabeth an den sechsjährigen Kronprinzen Rudolf 1864. Nach dem Tod des Kronprinzen erhielt es der ehemalige Erzieher und Vertraute des Kronprinzen, Josef Graf Latour von Thurmburg als Erinnerungsstück von der Kaiserin.
Kaiserin Elisabeth war seit 1860/61 oft auf Reisen und sah ihren Sohn kaum. Dieser wurde einer strengen militärischen Erziehung unterworfen, welche das sensible Kind schwer erkranken ließ. Nach Intervention des kaiserlichen Flügeladjutanten Josef Graf Latour von Thurmburg erfuhr die Kaiserin davon und erhielt durch ein Ultimatum an den Kaiser wieder die Verfügungsgewalt über die Erziehung von Kronprinz Rudolf. Auf ihre Veranlassung wurde der liberale Graf Latour mit der Erziehung betraut.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Zirkular
RG-1238/85
10.11.1805
- Maximilian Baillet von Latour
- Joseph von Schouppe
Objektname: Gemälde
LK2242
1900
- Julius Schmid
Objektname: Eierbecher
LK1755/41
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Teetasse
LK1755/24
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Kaffeetasse
LK1755/27
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Mokkatasse
LK1755/32
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen