Prangerglöcklein
ObjektnameGlocke
Datierung18. Jh.
Material/TechnikMetall
InventarnummerRG-o.Inv.Nr._5
ProvenienzNiederösterreich
BereichRechtsgeschichte – Artefakte
Beschreibung
In Niederösterreich ist der Pranger von Heidenreichstein der Einzige, an dem noch heute eine Bierglocke hängt. Sie wurde abends um 21 Uhr geläutet und kündete die Sperrstunde an.
Standort
Leihgabe, Museum für Rechtsgeschichte, Pöggstall
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Plakat
LK2426/232
1870
- Druckerei Sommer St. Pölten
Objektname: Plakat
LK2426/197
1916
- Druckerei Sommer St. Pölten
PA-797
2021
- Siegrun Appelt
Objektname: Plakat
LK2426/198
1894
- Druckerei Sommer St. Pölten