Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/105205
Darstellung des Prangers von Steinakirchen am Forst
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Darstellung des Prangers von Steinakirchen am Forst

ObjektnameAquarell
Künstler/in K. Führing
Datierung1951
Material/TechnikPapier
Maße41,9 × 29,8 cm
InventarnummerRG-1394
ProvenienzSteinakirchen am Forst
Beschreibung
Der Pranger befindet sich heute noch am Marktplatz in Steinakirchen am Forst. Das Prangermandl, stellt eine bärtige Ritterfigur in Rüstung und mit Helm dar, hält in der rechten Hand ein gesenktes blankes Schwert, die linke Hand stützt einen Schild. Vor einem einstöckigen Haus mit Wandfresken, einem eisernen Steckschild und Blumenkistchen in den Fenstern, sowie einem hözernen Schöpfbrunnen, steht in einer kleinen Anlage auf Zementsockel und mit Eisendrahtgitter umgeben die Prangersäule. An der Vorderseite hängt der Bagstein. 1716 ist in den Quader der Säule eingeritzt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
VK-15940
1950-1999
Statuette eines Jünglings
CAR-M-5541
470 v. Chr.
Statuette der Fortuna
CAR-M-7094
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3275
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Herkules
CAR-M-8033
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette eines Jünglings
CAR-M-8037
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Iuppiter
CAR-M-8034
1.-4. Jh. n. Chr.