Martyrium des hl. Erasmus
ObjektnameRadierung
Künstler/in
Pietro Testa
(Lucca 1611 - 1650 Rom)
Datierung1600-1650
Material/TechnikPapier
Maße33,7 × 25,7 cm
InventarnummerRG-1427/1
ProvenienzFlorenz
Beschreibung
Der hl. Erasmus ist Patron vieler verschiedener Gruppen, wie der Seefahrer, der Drechsler, der Weber oder der Seiler. Er ist Helfer bei Krämpfen, Koliken, Unterleibsbeschwerden und bei Magenkrankheiten; er wird angerufen bei Geburten und bei Krankheiten der Haustiere. Das Marytrium der Darstellung (Ausdärmen) ist eine typische Szene für die Leiden des hl. Erasmus, die er für seinen Glauben erfuhr.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
S. ERASME ORA PRO NOBIS
Allo spirito nobile del mio Benefattore il Sig. Stefano Garbesi sup seruo Pietro Testa Dona et Dica
Gio. lac Rossi le stampa in ROma alla Pace
Allo spirito nobile del mio Benefattore il Sig. Stefano Garbesi sup seruo Pietro Testa Dona et Dica
Gio. lac Rossi le stampa in ROma alla Pace
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf