Schlaraffia Medelike
ObjektnameOrdensurkunde
Datierungvor 1938
Material/TechnikPapier
Maße20,5 x 25 cm
InventarnummerLK1734
ProvenienzMelk
Beschreibung
Die Ordens-Urkunde ist ein rares Zeugnis für die Existenz einer Schlaraffia in Melk.
Die Schlaraffia ist eine am 10. Oktober 1859 in Prag gegründete, weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor. Das Wort „Schlaraffe“ soll vom mittelhochdeutschen Wort „Slur-Affe“ abgeleitet sein, was damals so viel hieß wie „sorgloser Genießer“ (vergleiche Schlaraffenland). Der Wahlspruch der Vereinigung lautet „In arte voluptas“.
Die Schlaraffia ist eine am 10. Oktober 1859 in Prag gegründete, weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor. Das Wort „Schlaraffe“ soll vom mittelhochdeutschen Wort „Slur-Affe“ abgeleitet sein, was damals so viel hieß wie „sorgloser Genießer“ (vergleiche Schlaraffenland). Der Wahlspruch der Vereinigung lautet „In arte voluptas“.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Schlaraffia Medelike, Ordens-Urkunde. Ein hohes Ordenscapitul der Schlaraffia Medelike hat beschlossen / dem ehrenwerten Ritter Gegenwärtig der Gefertigte O.=Schl.d.K. des hohen Reyches Hippolytana in grundrichtiger Erkenntnis und Anerkennung derer seynigen schlaraffischen Verdienste den Rangorden erster Klasse zu verleyhen / urkundlich dessen sothanes Schirftstuck ausgefertiget ist. Medelike, am 14. d. Ostermonats a. U. 64
[Unterzeichnet vom Ober-Schlaraffat und dem Reyches Kanzellar]
[Unterzeichnet vom Ober-Schlaraffat und dem Reyches Kanzellar]
Objektname: Plakat
LK2426/239
5.10.1924
- Druckerei Sommer St. Pölten