Rolandfigur eines Pranger
ObjektnameBlechschnitt
Datierung1955
Material/TechnikBlech
Maße52 x 26 cm
InventarnummerRG-245
ProvenienzSt. Aegyd am Neuwalde
Beschreibung
Den Pranger in St. Aegyd am Neuwald - 1886 zerstört und 1955 als Rekonstruktion am Weg zur Kirche wieder aufgerichtet - krönt eine Rolandfigur, die allerdings nur als Blechschnitt ausgeführt ist. Die Figur wendet ihren Kopf nach rechts, hält in der Rechten einen mit einem drehbaren Fähnchen versehenen Spieß, während die Linke eng an den Körper geschlossen eine Hellebarde umschließt. Benannt wurden diese Figuren nach dem sagenhaften Paladin Karls des Großen. Ob die niederösterreichen Rolande mit jenen in Norddeutschland in Zusammenhang stehen, ist noch ungeklärt. Dort dienten sie, freilich in monumentaler Form, als Zeich der Hochgerichtsbarkeit, des Markt- und Stadtrechtes oder anderer Privilegien.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
- Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax