Tasse
EpocheSpäte Bronzezeit / jüngerer Urnenfelderzeit / Hallstatt B1
Material/TechnikBronzeblech
Maße8,17 x 14,83 cm
InventarnummerUF-1710
Beschreibung
Die Tasse weist ein ausgeprägtes Profil auf, das durch einen hohen, abgewinkelten Bauch, einen abgestuften, trichterförmigen Körper mit einem nach außen gewölbten Rand und unverzierte Schultern gekennzeichnet ist. Der Körper der Tasse ist mit mehreren Reihen eingepunzter Punkte und Buckelverzierungen versehen. Am Hals sind von innen herausgetriebene Punkte zu erkennen.
Der bandförmige Henkel ist an den Seiten mit linearen Motiven graviert und am Ende verbreitert. Die Befestigung am Becher erfolgt durch zwei Nietenpaare, eines auf der Innenseite des Randes und eines auf der Außenseite. In unmittelbarer Nähe des Bodens weist das Gefäß mehrere horizontal verlaufende, kreisförmige Rippen auf.
Der bandförmige Henkel ist an den Seiten mit linearen Motiven graviert und am Ende verbreitert. Die Befestigung am Becher erfolgt durch zwei Nietenpaare, eines auf der Innenseite des Randes und eines auf der Außenseite. In unmittelbarer Nähe des Bodens weist das Gefäß mehrere horizontal verlaufende, kreisförmige Rippen auf.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Sommerein