Skip to main content
Statuette des Merkur
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1461224
Statuette des Merkur

Statuette des Merkur

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße16,2 x 4,5 cm, 418,5 g
InventarnummerCAR-M-4658
Beschreibung
Der Gott steht auf dem rechten Bein, das linke ist leicht abgewinkelt. In der rechten, abgewinkelten Hand hält er den erhaltenen Rest des Geldbeutels (marsupium). Es fehlt das Attribut in der linken Hand (wahrscheinlich der Mekurstab, caduceus). Über der linken Schulter hängt ein Mantel (chlamys), der bis auf Kniehöhe hinabfällt und um den linken Arm gelegt ist. Er zeigt eine reiche Faltenangabe auf der Vorder- und Rückseite der Figur. Der Kopf ist leicht nach rechts geneigt. Auf dem strähnigen Haar sitzt ein flacher, fragmentierter Flügelhut. Die Brustmuskulatur ist sehr grob angedeutet, die Brustwarzen sind durch Punkte markiert. Der Gott steht auf einem runden, hohlen Postament mit eingezogenen Seiten.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3309
1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3308
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-4320
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2951
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3307
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2958
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-1849
1.-4. Jh. n. Chr.
Lampe
CAR-K-444
1.-4. Jh. n. Chr.