Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1018955
Altar für Liber, Libera, Fortuna und Mercurius
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Altar für Liber, Libera, Fortuna und Mercurius

Datierung3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKalksandstein
Maße133,5 × 74,5 × 46 cm
InventarnummerCAR-S-166
Beschreibung
Der Altar wurde in einem Raum an der Nordfront des Legionslagers gefunden, der als Versammlungsraum einer Libergemeinde gedeutet wird. Hier wurden auch große Mengen an Trinkgeschirr sowie ein Spielwürfel gefunden. Man kann annehmen, dass die Versammlungen der Libergemeinde innerhalb des Legionslagers in erster Linie geselligen Zwecken dienten. An der Vorderseite des Schaftes befindet sich folgende Inschrift:

Libero Liberae / Fortunae / Mercurio / lustro / Ansi Proculi / p(rimi)p(ili) / Ansius Arche/laus / ex voto pos(uit)
»Für Liber und Libera, Fortuna, Mercurius, aus Anlass des lustrum des primuspilus Ansius Proculus, ließ Ansius Archelaus (dies) aufgrund eines Gelübdes errichten.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Legionslager
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-30
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-1328
3.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-3
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-3534
spätes 1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-7
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.