Wetzelsbergisches Skizzenbuch
Künstler/in
Ferdinand Anton Johann Freiherr von Wetzelsberg
(1795 - 1846)
Datierungum 1817
Material/TechnikTusche tw. laviert, Aquarell, Bleistift, Wasserfarbe auf Papier (siehe Beschreibung)
Maße30,4 x 23,7 cm
InventarnummerKS-5217
BereichKunst – Zeichnung
Beschreibung
adKS-5217 Seite 1: ..................?Schloss u. Hof - Berschezh, die Stadt und Seehafen; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 2: Neumarktl, Schloss und Markt - Tybein, Stadt und Schloss; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 3: Wagensberg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 4: Ainödt und Schärffenberg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 5: Marckt Weitenfels und Schloss - Graffenwarth in Kostel Schloss und Markt; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 6: Schloss Friderichsstein und Stadt u. Schloss Gottschee; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 7: Das Marienspital im Dörfl, Das Schloss v. Gutenbrunn; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 8: Der Schlosshof von Guttenbrunn, Das Kamersteiner Fassl; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 9: Der Sauerhof; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 10: Das Schloss zu Lesdorf bay Baden, Lesdorf; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 11: Der Bleyerne Brunnen zu Hilligen Kreutz, Das Capitelo zu H.; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 12: Die Krainer Hütten, Der Kalteberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 13: Die Kleine Kasserne; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 14: Der Galizienberg, Der Leopoldsberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 15: Der Leoboldiberg, Das Dorf Kaltenleitgeben; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 16: Das Orth Josephsberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 17: Das Schloss Raucheneck, Der Baron's Doppellhof; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite a18: Die Stadt Baaden, Das Dorf Karlsburg oder Kalsburg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 19: Die vordere und hintere Ansicht der Kasserne; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 20: Die Burgveste Greifenstein, Die Burgveste Lichtenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 21: Das Dorf Laab, Das Dorf Mauer; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 22: Burg Thor zu Lichtenstein, Die Burgveste Lichtenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 23: Das St. Hellena Thal, Das Dorf Sibnfeld bay Heiligen Kreutz; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 24: Das Schloss zu Tribeswinkel, Das Breuhaus zu Winnerstorf bei Traskirchen; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 25: Burgveste St. Johanisstein bey Sporbach, Burgveste St. Johanisstein von rückwertz; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 26: Burgveste Wildeck, Burgveste Lichtenstein bey Mödling; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 27: Das neue und alte Kloster Neuburg; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 28: Schloss Enzersfeld von rückwertz; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 29: Burgveste Wildeck, Schloss Kottingbrunn; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 30: Schloss Eichbichl unter der Neustadt, Das Neuthor in der Neustadt; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 31: Das Wiennerthor in der Neustadt, Das Ungarthor in der Neustadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 32: Das Neukirchenthor, Der Pfahrplatz zu Neustadt; Tusche, Wasserfarbe, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 33: Die Neustadt, St Anna Kappell u. Hof; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 34: Oberwaltersdorf, Kapelle zu unserer lieben Frau – Mörkenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 35: Der Ursprung, Das Theresienbadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 36: Das See-Thorn zu Rust, Die Freye Seestadt Rust; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 37: Schloss Merkenstein, Schloss Potten-Dorf; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 38: Die Eisenstadt, Das Schloss u. Veste Grimmenstein, Das Rathhaus in Rust in Ungern; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 39: Das Schloss zu Eisenstadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 40: Die Burgfeste Wildenstein; Bleistift, Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 41: Kreutzenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 42: Die Anna Kappelle v. Ausen, Die Spital Mühl; Bleistift auf Papier
adKS-5217 Seite 43: Der MariaZeller Hof, Ein innerer Hof zu Closter Neuburg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 44: Seitenansicht der Hauptkirche zu Closter Neuburg, Ein inerer Hof zu Closterneuburg (Die alte Burg genant); Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 45: Die Burgveste Greifenstain, Eine Ansicht von dem Bergschloss Kreitzenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 46: Die Fordere Ansicht der Hauptkirche zu Klosterneuburg, Einer gebirgigen Landschaft; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 47: Das eusere der Kaiserlichen Burck zu Winer-Neustadt, Das innere der Kayserlichen Burg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 48: Das Ritter-Schloss Wildenstein; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 49: Die Einsidley zu Hades bey Sebenstein, Die Pfarkirche; Tusche, Wasserfarbe aquarelliert auf Papier
adKS-5217 Seite 50: Dorf Sebenstein mit dem Schloss Wildenstein, Das Dorf Scheiblingkirchen; Bleistift, Tusche aquarelliert auf Papier
adKS-5217 Seite 51: leere Seite
adKS-5217 Seite 2: Neumarktl, Schloss und Markt - Tybein, Stadt und Schloss; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 3: Wagensberg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 4: Ainödt und Schärffenberg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 5: Marckt Weitenfels und Schloss - Graffenwarth in Kostel Schloss und Markt; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 6: Schloss Friderichsstein und Stadt u. Schloss Gottschee; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 7: Das Marienspital im Dörfl, Das Schloss v. Gutenbrunn; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 8: Der Schlosshof von Guttenbrunn, Das Kamersteiner Fassl; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 9: Der Sauerhof; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 10: Das Schloss zu Lesdorf bay Baden, Lesdorf; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 11: Der Bleyerne Brunnen zu Hilligen Kreutz, Das Capitelo zu H.; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 12: Die Krainer Hütten, Der Kalteberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 13: Die Kleine Kasserne; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 14: Der Galizienberg, Der Leopoldsberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 15: Der Leoboldiberg, Das Dorf Kaltenleitgeben; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 16: Das Orth Josephsberg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 17: Das Schloss Raucheneck, Der Baron's Doppellhof; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite a18: Die Stadt Baaden, Das Dorf Karlsburg oder Kalsburg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 19: Die vordere und hintere Ansicht der Kasserne; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 20: Die Burgveste Greifenstein, Die Burgveste Lichtenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 21: Das Dorf Laab, Das Dorf Mauer; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 22: Burg Thor zu Lichtenstein, Die Burgveste Lichtenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 23: Das St. Hellena Thal, Das Dorf Sibnfeld bay Heiligen Kreutz; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 24: Das Schloss zu Tribeswinkel, Das Breuhaus zu Winnerstorf bei Traskirchen; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 25: Burgveste St. Johanisstein bey Sporbach, Burgveste St. Johanisstein von rückwertz; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 26: Burgveste Wildeck, Burgveste Lichtenstein bey Mödling; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 27: Das neue und alte Kloster Neuburg; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 28: Schloss Enzersfeld von rückwertz; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 29: Burgveste Wildeck, Schloss Kottingbrunn; Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 30: Schloss Eichbichl unter der Neustadt, Das Neuthor in der Neustadt; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 31: Das Wiennerthor in der Neustadt, Das Ungarthor in der Neustadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 32: Das Neukirchenthor, Der Pfahrplatz zu Neustadt; Tusche, Wasserfarbe, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 33: Die Neustadt, St Anna Kappell u. Hof; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 34: Oberwaltersdorf, Kapelle zu unserer lieben Frau – Mörkenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 35: Der Ursprung, Das Theresienbadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 36: Das See-Thorn zu Rust, Die Freye Seestadt Rust; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 37: Schloss Merkenstein, Schloss Potten-Dorf; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 38: Die Eisenstadt, Das Schloss u. Veste Grimmenstein, Das Rathhaus in Rust in Ungern; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 39: Das Schloss zu Eisenstadt; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 40: Die Burgfeste Wildenstein; Bleistift, Tusche, laviert auf Papier
adKS-5217 Seite 41: Kreutzenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 42: Die Anna Kappelle v. Ausen, Die Spital Mühl; Bleistift auf Papier
adKS-5217 Seite 43: Der MariaZeller Hof, Ein innerer Hof zu Closter Neuburg; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 44: Seitenansicht der Hauptkirche zu Closter Neuburg, Ein inerer Hof zu Closterneuburg (Die alte Burg genant); Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 45: Die Burgveste Greifenstain, Eine Ansicht von dem Bergschloss Kreitzenstein; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 46: Die Fordere Ansicht der Hauptkirche zu Klosterneuburg, Einer gebirgigen Landschaft; Aquarell auf Papier
adKS-5217 Seite 47: Das eusere der Kaiserlichen Burck zu Winer-Neustadt, Das innere der Kayserlichen Burg; Tusche auf Papier
adKS-5217 Seite 48: Das Ritter-Schloss Wildenstein; Tusche, Wasserfarbe auf Papier
adKS-5217 Seite 49: Die Einsidley zu Hades bey Sebenstein, Die Pfarkirche; Tusche, Wasserfarbe aquarelliert auf Papier
adKS-5217 Seite 50: Dorf Sebenstein mit dem Schloss Wildenstein, Das Dorf Scheiblingkirchen; Bleistift, Tusche aquarelliert auf Papier
adKS-5217 Seite 51: leere Seite
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Zirkular
RG-1238/132//1
07.05.1813
- Aloys von Ugarte
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geislern
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Aquarell
LK2034
1900
- Carl Wenzel Zajicek
- Kaiser Franz Joseph I.
Objektname: Aquarell
LK2057
1905
- Marianne Beskiba