Moosbrunner Glasfabriks-Aktiengesellschaft, 200 Kronen
ObjektnameAktie
Herausgeber/in
Moosbrunner Glasfabriks-Aktiengesellschaft
Datierung01.09.1910
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/187
Beschreibung
Talon und Kupons (Nr. 1-19) vorhanden. Erstmals angeboten, selten, in grün, gelocht. 1911 erwarb die Gesellschaft eine Fabrik in Steinabrückl. Produktion von Kolben, Röhren und Stäben für die Herstellung von elektrischen Glühlampen. Heute Erste Österr. Maschinglas AG in Brunn am Gebirge.
Inschriften
„Moosbrunner Glasfabriks-Aktiengesellschaft. 200 Kronen, No. [keine Nummer]. Aktie über Zweihundert Kronen durch welche dem Inhaber dieser Aktie alle Rechte und jener Anteil an dem Vermögen und den Erträgnissen der Gesellschaft eingeräumt werden, welche nach den Gesellschaftsstatuten jedem Aktionät zukommen. Wien, am 1. September 1910. Moosbrunner Glasfabriks-Aktiengesellschaft: ... [Unterschrift unleserlich], Ziegler.“.
Objektname: Relief
LK2634
1929
- Johann Urban
- Arnold Hartig
Objektname: Aktie
LK197/307
01.09.1906
- Actiengesellschaft für patentirte Korkstein-Fabrikation und Korksteinbauten
Objektname: Aktie
LK197/268
01.02.1912
- Oesterreichische Zuckerfabriken Aktiengesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/316
31.10.1916
- k. k. priv. Pottendorfer Baumwoll-Spinnerei und Zwirnerei
Objektname: Aktie
LK197/267
15.02.1923
- Montana Aktiengesellschft für Bergbau, Industrie und Handel
Objektname: Aktie
LK197/294
01.04.1924
- Ziegelwerke Stetten-Aktiengesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/180
01.05.1923
- Bau- und Holzindustriewerke A.G.
Objektname: Kux-Schein
LK197/188
23.11.1879
- Gewerkschaft Rudolfsthal für Bergbau und Hütten-Betrieb in Wien