Skip to main content
Statuette der Fortuna
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1473289
Statuette der Fortuna
Landessammlungen Niederösterreich CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette der Fortuna

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße8,4 x 4,6 cm, 120 g
InventarnummerCAR-M-7094
Beschreibung
Die Göttin steht auf dem linken Bein, das rechte ist leicht abgewinkelt. Sie ist mit einem unter der Brust gegürteten Ärmelchiton bekleidet. Über der linken Schulter trägt sie einen Mantel, der bis zum Boden hinabfällt und um den linken Arm geschlungen ist. Der Mantel zeigt profilierte Faltenangaben auf der Vorder- und Rückseite der Figur. Die leicht abgewinkelte, gesenkte rechte Hand umfasst ein am Boden aufgestelltes Steuerruder. Die leicht abgewinkelte, gesenkte linke Hand hält ein geschwungenes Füllhorn (Cornucopia) mit Früchten. Oben befinden sich Weintrauben, wahrscheinlich auch Granatäpfel und Pinienzapfen. Der Kopf ist leicht nach rechts gewandt. Die gewellten Haare sind von der Stirn beiseite gestrichen und im Nacken zu einem Knoten zusammengefasst. Auf dem Kopf trägt sie ein großes Diadem mit einem kugelförmigen Fortsatz in der Mitte.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-1849
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2949
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3767
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3241
2. Jh. n. Chr.
Beschlag in Form eines Mannes
CAR-M-5543
1.-4. Jh. n. Chr
Statuette des Mars
CAR-M-4659
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2958
2.-3. Jh. n. Chr.
Statuette des Merkur
CAR-M-4658
1.-4. Jh. n. Chr.