Skip to main content
Statuette der Isis-Fortuna
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1479889
Statuette der Isis-Fortuna
Landessammlungen Niederösterreich CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette der Isis-Fortuna

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Technische DetailsVollguss
Maße7,9 x 4,7 cm, 91,8 g
InventarnummerCAR-M-7095
Beschreibung
Isis-Fortuna steht auf dem linken Bein, ihr rechtes Knie ist leicht gebeugt und das Bein ist leicht nach hinten gestellt. Sie ist mit einem bodenlangen Chiton bekleidet, der nur die Fußspitzen freilässt. Darüber trägt sie einen kurzen, unter der Brust gegürtelten Mantel. In der gesenkten linken Hand hält sie ein mit Früchten gefülltes Füllhorn (Cornucopia). Das Attribut in der erhobenen rechten Hand fehlt. Auf dem Kopf trägt sie eine Isiskrone, die aus zwei Kuhhörnern besteht. Der mittlere Aufsatz ist fragmentarisch erhalten.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3275
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3244
2.-Anfang 3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3237
2.-Anfang 3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3763
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-GE-152
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2580
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-1496
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Herkules
CAR-M-4715
1.-4. Jh. n. Chr.