"Wir Joseph der Zweyte [...] Um den schrecklichen Wirkungen, welche die öfteren Feuersbrünste in den Landstädten, und den Mäkrten größtentheils aus Mangel der Feueranstalten nach sich ziehen [...] Gegeben in Unserer Haupt= und Residenzstadt Wien den 7ten Tag des Monats September im siebenzehenhundert, zwey und achzigsten, Unserer Reiche des römsichen im neunzehnten, und der erbländischen im zweyten Jahre. J.A. Graf und Herr v. Pergen, Landmarschall. [...]"
ObjektnamePatent
Erwähnte/r
Kaiser Joseph II.
(Wien 1741 - 1790 Wien)
Datierung7.9.1782
Material/TechnikPapier
Maße32 × 21 cm
InventarnummerRG-2291
ProvenienzWien
Objektname: Kundmachung
RG-2294
6.7.1833
- Franz I. v. Österreich (1792-1806) Franz II. (HRR)
Objektname: Zirkular
RG-1238/149
01.06.1816
- Aloys von Ugarte
- Prokop von Lazanzki
- Johann Nepomuk von Geislern
- Johann Christoph Zweygelt
Objektname: Zirkular
RG-1238/1//1
01.05.1784
- Leopold Kolowrat-Krakowsky
- Johann Rudolph Chotek
- Tobias Philipp von Gebler
- Franz Salesius von Greiner
Objektname: Zirkular
RG-1238/202
06.07.1833
- Anton Friedrich von Mittrowsky
- August Longin von Lobkowicz
- Franz von Pillersdorf
- Johann Limbeck von Lilienau
Objektname: Zirkular
RG-1238/9
21.10.1787
- Leopold Kolowrat-Krakowsky
- Johann Rudolph Chotek
- Johann Wenzel von Ugarte
- Franz Kajetan von Spiegelfeld
Objektname: Zirkular
RG-1238/28
15.07.1800
- Prokop von Lazanzki
- Leopold von Haan
Objektname: Zirkular
RG-1238/16
15.12.1788
- Leopold Kolowrat-Krakowsky
- Johann Rudolph Chotek
- Johann Wenzel von Ugarte
- Anton Friedrich von Mayern
Objektname: Zirkular
RG-1238/3
13.01.1787
- Leopold Kolowrat-Krakowsky
- Johann Rudolph Chotek
- Anton Friedrich von Mayern