Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1353618
Statuette der Minerva
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette der Minerva

Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße8,5 cm
InventarnummerCAR-M-3294
Beschreibung
Minerva trägt über einem Ärmelchiton und einem Peplos mit Überschlag einen Mantel, der von der linken Schulter schräg über Brust, Rücken und linken Oberarm herabfällt. An der rechten Brust ringeln sich zwei Schlangen des Medusenhauptes (Gorgoneion), das zur Ägis gehört, die vom Mantel verdeckt wird. Das lockige Haupt bedeckt ein korinthischer Helm mit hohem Helmbusch, die erhobene Rechte stützte sich auf die (fehlende) Lanze, während auf der Handfläche des abgestreckten linken Armes ein Steinkauz sitzt, Symbol der Klugheit und heiliger Vogel der Göttin. Das glockenförmige Postament (antik?) ist nicht zugehörig.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3254
2. Jh. n. Chr.
Statuette der Fortuna
CAR-M-7094
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2949
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3273
3. Jh. n. Chr.
Statuette der Isis-Fortuna
CAR-M-7095
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3241
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-932
1-50 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3298
1.-4. Jh. n. Chr.