Zwangsarbeiter Traunkirchen
ObjektnameFotografie
Dargestellte Person
Arthur Fantl-Brumlik
(1890 - 1944)
Datierung1942
Material/TechnikPapier
Maße9 × 6 cm
InventarnummerLK2556/432
ProvenienzTraunkirchen
Beschreibung
Arthur Fantl-Brumlik war nach der "" des Geschäftes in Bischofstetten arbeitslos. Aus diesem Grund wurde er ab Juni 1940 zur Zwangsarbeit für den Reichsstraßenbau in Eisenerz eingezogen, wo eine Straße über den Präbichl gebaut wurde. 1941/42 leistete er Zwangsarbeit beim Straßenbau nach Altmünster für die Wayss & Freytag AG, die den Straßenbau am nördlichen Traunufer betrieb. (vgl. Zeillinger, Der Gürtel des Walter Fantl, 57f.) Das Foto zeigt Arthur Fantl- Brumlik bei der Zwangsarbeit 1942 beim Straßenbau am nördlichen Traunufer.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Traunkirchen 10/X 42
Die Landessammlungen Niederösterreich distanzieren sich mit diesem Kommentar von jeglichem diskriminierenden oder abwertenden Inhalt in den Landessammlungen Online. Nur in begründeten Ausnahmefällen bei originalen (Werk)titeln, Inschriften oder alternativlosen Termini werden problematische Begriffe beibehalten, unter Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt. Problematische Begriffe und Inhalte sind in der Onlinesammlung der Landessammlungen Niederösterreich ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung einsehbar.
Objektname: Arbeitsbestätigung
LK2556/165
8.10.1941
- Arthur Fantl-Brumlik
Objektname: Arbeitsbestätigung
LK2556/164
26.5.1942
- Arthur Fantl-Brumlik
Objektname: Bescheid
LK2556/91
22.11.1939
- Arthur Fantl-Brumlik
LK2556/84
2.12.1938
- Arthur Fantl-Brumlik
Objektname: Fotografie
LK2556/391
1930-1938
- Arthur Fantl-Brumlik