Persönliche Melone von Kaiser Franz Joseph I.
ObjektnameKaiserliche Kopfbedeckung
Artefakte von
Kaiser Franz Joseph I.
(Wien 1830 - 1916 Wien)
Hersteller/in
Carl Weyrich
Epoche19. Jahrhundert
Datierungum 1900
Material/TechnikWolle, Seide, Leder, Karton, Aluminium
Technische DetailsWolle (gefilzt, gebürstet, geprägt)
Leder (chromgegerbt, goldgeprägt)
Seide (goldgeprägt, farbige Prägung vermutlich Bismutin)
Aluminium (geprägt, lackiert)
Karton
Maße15 × 31,5 cm
InventarnummerLK2564
ProvenienzWien
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Persönliche Melone des Kaisers, welche zum Zivilanzug vom ihm getragen wurde. Es gibt verschiedene Photos des Kaisers, welche ihm mit diesem Hutmodell zeigen. Bekannt ist die Aufnahme, die Kaiser Franz Joseph I. mit seinem Großneffen Erzherzog Carl Franz Joseph im Jahre 1894 in einem Park in Cannes zeigt.
Schwarze Melone mit glatter Krone und steifer, geschweifter Krempe. Krempensaum, Hutband und Schlaufe aus schwarzem Seidenrips; innen gefaltetes Futter aus beiger Seide, glattes Hutdach mit goldgeprägtem Chiffre FJI sowie polychromen Firmensignet ("Schillerfarben"), Schweißband aus hellbraunem Rindsspaltleder mit gewebtem Seidenband, im Schweißband goldgeprägt Herstellersignet sowie drei vermutlich später angebrachte Medaillons aus geprägtem Aluminium, partiell schwarz lackiert mit der Buchstabenfolge "K F J"
Schwarze Melone mit glatter Krone und steifer, geschweifter Krempe. Krempensaum, Hutband und Schlaufe aus schwarzem Seidenrips; innen gefaltetes Futter aus beiger Seide, glattes Hutdach mit goldgeprägtem Chiffre FJI sowie polychromen Firmensignet ("Schillerfarben"), Schweißband aus hellbraunem Rindsspaltleder mit gewebtem Seidenband, im Schweißband goldgeprägt Herstellersignet sowie drei vermutlich später angebrachte Medaillons aus geprägtem Aluminium, partiell schwarz lackiert mit der Buchstabenfolge "K F J"
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
FJI
KFJ
Carl Weyrich
III. Fasangasse 17
WIEN
CARL WEYRICH
WIEN
KFJ
Carl Weyrich
III. Fasangasse 17
WIEN
CARL WEYRICH
WIEN
VK-22474
Objektname: Manöveruhr in Transportetui mit Bestätigungsschreiben
LK1824/1-3
1892
Objektname: Gemälde
LK2272
um 1890
- Rudolf Swoboda
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf