Zigarettenetui mit königlichem britischen Wappen
ObjektnameEtui
Umkreis
Kronprinz Rudolf
(1858 - 1889)
Artefakte von
Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
(1845 - 1932)
Datierungspätes 19. Jh.
Material/TechnikLeder
Maße12 × 8,5 × 1,2 cm
InventarnummerLK2489/64
ProvenienzAuerhof, Kleinwolkersdorf, Lanzenkirchen
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Ovales Wappen mit bekröntem Herzschild, umgeben mit dem Devisenband des Hosenbandordens: "HONI SOIT QUI MAL Y PENSE"; darauf ein Krone mit einem Pardel-Löwen; als Wappenhalter ein bekrönter Pardel-Löwe und ein Einhorn stehend; unten florales Dekor und das Devisenband "DIEU ET MON DROIT". Das Wappen ist heute das Symbol der Regierung des Vereinigten Königreichs.
Inschriften
DIEU ET MON DROIT / HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
VK-20054/1
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Zigarrenetui
LK2489/63
1878
- Kronprinz Rudolf
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
Objektname: Bestellungsdekret
LK2489/13
16. Juli 1903
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Eintrittskarte
RG-2309
7.12.1915
- Dr. Karel Kramář
Objektname: Porzellanbild
LK2153
1864
- Wiener Porzellanmanufaktur
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Dokumente
LK2489/82
3.9.1885
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Fürst Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Objektname: Reisenotizbuch
LK1803
1885/1889
- Kronprinz Rudolf