Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1319162
Nordmark
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Nordmark

ObjektnameAnstecker
Datierungum 1900
Material/TechnikMetall
InventarnummerLK-MSHM-GMA51
Beschreibung
Die Nordmark war eine Markgrafschaft des Heiligen Römischen Reiches von 965 bis 983 zwischen Elbe und Oder. Sie umfasste im Wesentlichen das Gebiet der späteren Mark Brandenburg. Nach dem Slawenaufstand von 983 kam das Gebiet vollständig unter slawische Herrschaft. Der Titel des Markgrafen wurde durch die deutschen Könige weiter verliehen. Hergestellt wurde der Anstecker in der ersten Wiener Vereinsabzeichen-Werkstätte von Adolf Belada.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anstecker
LK-MSHM-GMA62
1834
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-1635
18. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
PA-789
2020
  • Florian Pumhösl
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Zigarrenetui
LK2489/63
1878
  • Kronprinz Rudolf
  • Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Anstecknadel
LK-MSHM-GM25
Frühes 20. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Vereinsabzeichen zum Anstecken
LK-MSHM-GM39
Frühes 20. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-143
1.-4. Jh. n. Chr.