Regenhart und Raymann Freiwaldau
ObjektnameGebildweberei gerahmt
Datierungum 1900
Material/TechnikGoldrahmen, Glas, Stoff
Maße65 × 75 cm
InventarnummerLK-MSHM-Bilder-K15
BereichLandeskunde – Slg MSHM
Beschreibung
Das Unternehmen Regenhart und Raymann war eine k.u.k. priv. Leinen- und Tischzeugfabrik aus Freiwaldau und k.u.k. Hof- und Kammerlieferant. Das Motiv spielt auf das volkstümliche Gedicht Heideröslein von Wolfgang von Goethe an. Das Bild wurde von einem Meister aus der Unternehmen an das Mährisch-Schlesische Heimatmuseum übergeben.
Objektname: Reiseschreibgarnitur
LK1821/1-12
1900
- K.u.k. Hoflieferant M. Würzl und Söhne, Wien
Objektname: Relief
LK2634
1929
- Johann Urban
- Arnold Hartig
Objektname: Plakat
LK2619
um 1910
- Maschinenfabrik Heid AG
- Kunstverlag Eckert & Pflug