Applik mit Attisbüste
Datierung3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße5 cm
InventarnummerCAR-M-2937
Beschreibung
Die voll gegossene Schulterbüste stellt Attis dar, den jugendlichen Begleiter der phrygischen Göttin Kybele, dessen Kult besonders im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. im Römischen Reich Verbreitung fand. Attis ist bekleidet mit phrygischer Mütze und einer Tunika, die an beiden Schultern mit einer Agraffe geheftet ist. Das Gesicht wird von langen Locken gerahmt, die auf die Schultern herabfallen, der Kopf ist leicht nach rechts gedreht und gesenkt, die Augenpartie mit vertieften Pupillen besonders betont. Durch die phrygische Mütze ist Attis als '' gekennzeichnet; dies gilt auch für Ganymed, Orpheus oder Mithras, weshalb eine sichere Deutung oft nicht möglich ist.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Die Landessammlungen Niederösterreich distanzieren sich mit diesem Kommentar von jeglichem diskriminierenden oder abwertenden Inhalt in den Landessammlungen Online. Nur in begründeten Ausnahmefällen bei originalen (Werk)titeln, Inschriften oder alternativlosen Termini werden problematische Begriffe beibehalten, unter Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt. Problematische Begriffe und Inhalte sind in der Onlinesammlung der Landessammlungen Niederösterreich ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung einsehbar.