Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1306091
Statuette einer komischen Figur
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette einer komischen Figur

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Technische DetailsVollguss
Maße8,8 cm, 137,6 g
InventarnummerCAR-M-2541
Beschreibung
Die stehende Figur hat die rechte Hand in die Hüfte gestützt. Die linke Hand trägt möglicherweise einen taschenartigen Gegenstand oder rafft lediglich den Mantel beiseite, um das überdimensionierte, gekrümmte Genital zu entblößen. Der bärtige Kopf ist schief geneigt und leicht gesenkt, der Bauch ist vorgestreckt. Am Rücken reicht der reich gefaltete Mantel bis über den Ansatz des Gesäßes hinunter. Beide Unterschenkel und Füße sind durchbohrt. Die Darstellungen grotesk disproportionaler Gestalten (sogenannte „grylloi“) waren in der Antike eine beliebte Quelle der Heiterkeit.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-1493
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette der Fortuna
CAR-M-7094
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2522
1.-4. Jh. n. Chr.
Beschlag in Form eines Mannes
CAR-M-5543
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3239
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3275
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-63
1.-4. Jh. n. Chr.