Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1244536
Horizontalturm Lanzendorf mit Fotocollagen / Skulptur und Ausstellung
Landessammlungen Niederösterreich
Foto: eSeL.at

Permalink

Horizontalturm Lanzendorf mit Fotocollagen / Skulptur und Ausstellung

Künstler/in Ingo Vetter (Bensheim 1968)
Künstler/in Magdalena Frey (Graz 1963)
Datierung2017
InventarnummerPA-742
Beschreibung
Lanzendorf, eine kleine Katastralgemeinde von Mistelbach, ist bekannt für seine schöne Kellergasse. Seit dem Frühjahr 2017 ist der Ort um eine Attraktion – den „Horizontalturm Lanzendorf“ – reicher. Im Zuge eines Wettbewerbs wurden eine Aussichtsplattform, ein Ausstellungsraum sowie ein markantes Zeichen in der Landschaft gesucht. Diese umfangreiche wie fordernde Aufgabe löste der deutsche Künstler Ingo Vetter auf beeindruckende Weise, indem er den Turm eines ausrangierten Windrads zum Ausstellungsraum für die Fotocollagen der lokalen Künstlerin Magdalena Frey umfunktioniert.

Auf den umliegenden Hügeln ragen diese bekannten Windparks, Symbol heutiger technologisch nachhaltiger Effizienz, vertikal in den Himmel. Ingo Vetter legt eines dieser 24 Meter langen konischen Rohre horizontal in die Landschaft, befreit es von seinem ehemaligen Zweck und erklärt es vielmehr zum Spielgerät für uns alle. Die Röhre wird begehbar und der Künstler lies kreisrunde Fenster in die metallene Hülle schneiden, die den Blick in die Landschaft des umliegenden Weinviertels freigeben.

Eine ungewöhnliche Sicht auf das Leben im Weinviertel zeigen auch die sieben Fotocollagen der Filmemacherin und Fotografin Magdalena Frey, die als permanente Ausstellung im „Horizontalturm“ zu sehen sind. Sie verbindet eigene Aufnahmen mit Bildmaterial von FreundInnen und Interessierten zu dichten Bildkompositionen, die gleichsam wie ein Brennglas das Leben in der Region fokussieren.

Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Künstlerinnen ist sowohl für Ingo Vetter also auch für Magdalena Frey ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. So hat Vetter 2005 mit KollegInnen den „Detroit Tree of Heaven Woodshop“ gegründet und beteiligt sich an Forschungsprojekten bzw. ist beratend bei Stadtplanungsprozessen involviert. Frey hat nicht zuletzt für die dem „Horizontalturm“ vorangestellten Ausstellung im Barockschlössl in Mistelbach die drei Künstlerinnen Sylvia Seimann, Wilma Coradello und Elsemaria Schwarz hinzugeladen, die auch in den ausgestellten Bildcollagen Thema und Motiv sein werden.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Standort KiÖRLanzendorf
SammlungskonvolutKunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
Bild nicht vorhanden
PA-791
2020
  • Nicole Six
  • Paul Petritsch
Landessammlungen Niederösterreich
PA-287
2005
  • Klaus Stattmann
Bild nicht vorhanden
KS-M 594/81
1978
  • Hermann Josef Painitz
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-1289
1788
  • Friedrich Freiherr von der Trenck
Landessammlungen Niederösterreich
PA-284
2005
  • Walter Kirpicsenko
  • Alexander Klose