Ankündigung, Aussetzung einer Belohnung für Hinweise zu gestohlenen Uhren, Uhrengeschäft Fl. Wimmer, St. Pölten, Wienerstr. 2
ObjektnamePlakat
Hersteller/in
Druckerei Sommer St. Pölten
Datierung1938
Material/TechnikDruckgrafik auf Papier
Maße23,5 x 31 cm
InventarnummerLK2426/43
ProvenienzSt. Pölten
Beschreibung
10 % Belohnung!
Für Angaben, welche zur Zustandebringung der aus dem Uhrengeschäfte Fl. Wimmer, St. Pölten, Wienerstr. 2 gestohlenen Uhren führen, werden 10 % des wiedererlangten Wertes zugesichert.
Für Angaben, welche zur Zustandebringung der aus dem Uhrengeschäfte Fl. Wimmer, St. Pölten, Wienerstr. 2 gestohlenen Uhren führen, werden 10 % des wiedererlangten Wertes zugesichert.
SammlungskonvolutPlakatsammlung der Druckerei Sommer, St. Pölten
Objektname: Plakat
LK2426/25
1920
- Druckerei Sommer St. Pölten
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Plakat
LK2426/260
1915
- Druckerei Sommer St. Pölten
Objektname: Zirkular
RG-1238/59
14.05.1804
- Karl von Werner
Objektname: Zirkular
RG-1238/94
22.12.1810
- Franz von Saurau
- Augustin Reichmann von Hochkirchen
- Wilhelm von Droßdick
Objektname: Zirkular
RG-1238/182
05.05.1827
- Friedrich Christian von Gärtner
- Carl Joseph Pratobevera
- Ferdinand Huber
Objektname: Analemmatische Sonnenuhr
LK1730
1723
- Bertha von Suttner
- Antonius Braun
Objektname: Plakat
LK2426/180
5.12.1921
- Druckerei Sommer St. Pölten