Doktordiplom
ObjektnameUrkunde
Artefakte von
Franciscus de Paula Winterl
Datierung1779
Material/TechnikPergament, Samt, Textil, Kupfer, Wachs
Maße30 × 20 × 1,5 cm
InventarnummerRG-373
ProvenienzInnsbruck
BereichRechtsgeschichte – Urkunden
Beschreibung
Doktordiplom der Universitas Oenipontana (Innsbruck) für den Juristen Franciscus de Paula Winterl. In lateinischer Sprache abgefasst, kallipgraphisch auf Pergament geschrieben, Namen und Titel in Goldbuchstaben, zusammen acht nichtnummerierte Pergamentblätter.
Diplom in rotem Samtband, mit schwarzgelber Seidenschnur gebunden, welche in einer aus Kupfer getriebenen feuervergoldeten Kapsel mit reicher Barockornamentik das auf rotem Wachs abgedruckte Siegel der Universiät Innsbruck trägt.
Diplom in rotem Samtband, mit schwarzgelber Seidenschnur gebunden, welche in einer aus Kupfer getriebenen feuervergoldeten Kapsel mit reicher Barockornamentik das auf rotem Wachs abgedruckte Siegel der Universiät Innsbruck trägt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Holzschnitt
RG-1993
16. Jhdt.
- Ulrich Tengler
- Johann Knobloch der Jüngere
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
UF-19875.65