Franz Josef Schopf
ObjektnamePorträt
Dargestellte Person
Franz Josef Schopf
Datierungfrühes 19.-Mitte 19. Jh.
Material/TechnikSepiazeichnung
Maße23 × 19,5 cm
InventarnummerRG-237
ProvenienzDrosendorf
Beschreibung
Franz Josef Schopf war ein hoher Beamter, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl von Büchern zu juristischen Themen verfasste und 1815 mit der goldenen Zivilverdienstmedaille ausgezeichnet wurde. Schopf war zwischen 1812-1820 Justiziär und Kriminalgerichtsverwalter der gräflichen Lambergischen Herrschaft Drosendorf, in welcher Funktion er die Verhaftungs Grasels im November 1815 vorhnahm und zuvor schon einige Mitglieder der Räuberbande inhaftierte.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Flugblatt
RG-477
28.1.1818
- Johann Georg Grasel
Objektname: Kupferplatte
RG-236
Anfang 19. Jhdt.
- Johann Georg Grasel
Objektname: Steckbrief
RG-473
26.10.1815
- Johann Georg Grasel
Objektname: Kupferstich
RG-479
1816
- Johann Georg Grasel
Objektname: Lithographie
RG-481
um 1815-1818
- Adolf Friedrich Kunike
- Johann Georg Grasel
Objektname: Kupferstich
RG-482
1816
- Johann Georg Grasel
- Ferdinand Freiherr von Lütgendorff-Leinburg