Blick über Wien von der Spinnerin am Kreuz
ObjektnameKupferstich
Künstler/in
J. Welt
Stecher/in
A. Leitner
Umkreis
Franz Xaver Schweickhardt von Sickingen
(1794 - 1858)
Datierung1832
Material/TechnikPapier
Maße19,1 × 45,4 cm
InventarnummerRG-177
ProvenienzWien
Beschreibung
Kupferstich aus dem Buch "Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien." von Schweickhardt von Sickingen.
Im Vordergrund die Hinrichtungsstätte. An dieser Stelle war bereits im Mittelalter bis ins Jahr 1747 eine Hinrichtungsstätte. In diesem Jahre wurde sie über Verfügung der Kaiserin Maria Theresia nach dem Rabenstein in der Rossau verlegt. 1805 wurde die Spinnerin am Kreuz neuerlichHinrichtungsstätte, als die Exekution nach dem Strafgesetzbuch des Kaisers Franz I. nur mehr durch den Galgen erfolgen durfte. 1868 fand hier die letzte öffentliche Hinrichtung statt.
Im Vordergrund die Hinrichtungsstätte. An dieser Stelle war bereits im Mittelalter bis ins Jahr 1747 eine Hinrichtungsstätte. In diesem Jahre wurde sie über Verfügung der Kaiserin Maria Theresia nach dem Rabenstein in der Rossau verlegt. 1805 wurde die Spinnerin am Kreuz neuerlichHinrichtungsstätte, als die Exekution nach dem Strafgesetzbuch des Kaisers Franz I. nur mehr durch den Galgen erfolgen durfte. 1868 fand hier die letzte öffentliche Hinrichtung statt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Haupt-Ansicht der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien.
Objektname: Zeichnung
RG-1361a
Ende 18. Jhdt.
- Daniel Nikolaus Chodowiecki
- Clemens Kohl
Objektname: Zirkular
RG-1238/132//1
07.05.1813
- Aloys von Ugarte
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geislern
Objektname: Buch
RG-408
1769
- Johann Thomas von Trattner
- Maria Theresia von Österreich