"Schiebe nicht alles auf Gott"
Künstlergruppe
Kukryniksy
Datierung1961
Material/TechnikTusche, Gouache auf Papier
Maße42,2 × 33,4 cm
InventarnummerKS-10200/10
BereichKunst – Malerei
Beschreibung
Titelblatt Krokodil, 10. 2. 1961, Nr. 4
Inhaltlicher Kontext: Einzelne Leiter der Kolchosen und Sowchosen versuchen, die schlechte Kukuruz-Ernte zu rechtfertigen, indem sie auf die schlechten Wetterbedingungen verweisen.
Die Kukuruz-Frage war nach dem USA-Besuch Chruschtschows aktuell: Dieser war von der Quantität des geernteten Maises so beeindruckt, daß er in der ganzen UdSSR Kukuruz wachsen sehen wollte. Auf dem Jänner-Plenum des Zentralkomitees der KPdSU lachte Nikita Chruschtschow diese Unglücksfunktionäre aus, die "wieder alles auf Gott schieben, weil ihn kann man sicher nicht zur Rede stellen".
Inhaltlicher Kontext: Einzelne Leiter der Kolchosen und Sowchosen versuchen, die schlechte Kukuruz-Ernte zu rechtfertigen, indem sie auf die schlechten Wetterbedingungen verweisen.
Die Kukuruz-Frage war nach dem USA-Besuch Chruschtschows aktuell: Dieser war von der Quantität des geernteten Maises so beeindruckt, daß er in der ganzen UdSSR Kukuruz wachsen sehen wollte. Auf dem Jänner-Plenum des Zentralkomitees der KPdSU lachte Nikita Chruschtschow diese Unglücksfunktionäre aus, die "wieder alles auf Gott schieben, weil ihn kann man sicher nicht zur Rede stellen".
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Brief
RG-426
24.10.1748
- Franz Freiherr von Trenck
- Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg
Objektname: Plakat
LK2426/301
30.9.1890
- Druckerei Sommer St. Pölten
PA-797
2021
- Siegrun Appelt