Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1019314
Statuette eines Genius mit Weihinschrift
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette eines Genius mit Weihinschrift

Datierung245 n. Chr.
Material/TechnikMarmor
Maße62,4 × 23,9 × 14,8 cm
InventarnummerCAR-S-50
Beschreibung
Die sehr flache Darstellung eines Genius centuriae mit Patera und Füllhorn wurde von einem Offizier zu Ehren seiner Truppe gestiftet. Die Weiheinschrift auf der Plinthe lautet:

G(enio) >(centuriae) leg(ionis) XIIII g(eminae) P(i) l(ippianae) / Cl(audius) Flavianus / opt(io) v(otum) s(olvit) in h(onorem) com(manipularium) / imp(eratore) Pil(ippo) et Titiano co(n)s(ulibus)
»Dem Genius der Zenturie der Legio XIIII gemina Philippiana hat der optio Claudius Flavianus zu Ehren seiner Kameraden das Gelübde eingelöst, im Jahr als der Kaiser Philippus und Titianus Konsuln waren.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Legionslager
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg