![Bild nicht vorhanden](/assets/skin/75e5d47d/images/Stellvertreter.jpg)
aus der Werkgruppe "of copying"
Künstler/in
Simon Wachsmuth
(Hamburg 1964)
Datierung2004
Material/Technik3 Bronzen, Paradeiserrispen, Bronze, grüner Lodenstoff
InventarnummerKS-11455/1-3
BereichKunst
Beschreibung
Wachsmuth beschäftigt sich schon seit längerem mit dem kulturellen Konstrukt Natur, den Formen ihrer Simulation und Steuerung sowie deren Bedeutung in kulturhistorischen und gesellschaftspolitischen Diskursen. Der Titel der Ausstellung, "of copying", ist zugleich der Titel eines Textes des englischen Mathematikers Charles Babbage (1792-1871), der darin verschiedene Vervielfältigungsverfahren wie den Bronzeguss, Wachspräparate etc. beschreibt. In einem anderen Text von Babbage ("Vademecum des Fälschers") findet sich eine Anleitung, "kleine Zweige der zartesten Gewächsproduktionen in Bronze darzustellen". Darauf Bezug nehmend, hat Wachsmuth Bronze-Abgüsse von Tomatenrispen hergestellt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
PA-405
2000
- Daniel Spoerri