Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Variable Skulptur aus 56 Teilen
Vergrößern
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/76663
Variable Skulptur aus 56 Teilen
Vorherige
Nächste
Variable Skulptur aus 56 Teilen
Künstler/in
Hermann Josef Painitz
Wien 1938 - 2018 Mistelbach
Datierung
1966/1997
Material/Technik
Fichtenholz, Buchenholz, Sandstein
Inventarnummer
KS-M 3835/98//1-56
Bereich
Kunst – Plastik / Skulptur
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Karl VI. befiehlt Bettler und herrenloses Gesinde aus anderen Teilen seines Reiches und dem Ausland in das zugehörige Land zu bringen und verweist auf die Strafen für deren Helfer
Objektname:
Urkunde
RG-1360/33
7.4.1732
Kaiser Karl VI.
Hutform, aus 5 Teilen zusammengesetzt
Objektname:
Hutform, aus 5 Teilen zusammengesetzt
VK-26495/9
Hutform, aus 5 Teilen zusammengesetzt
Objektname:
Hutform, aus 5 Teilen zusammengesetzt
VK-26495/14
Schandmännlein aus Mautern
RG-246
17.-18. Jh.
Denkmal für 34 Staaten 2
KS-28096
1971
Hermann Josef Painitz
Von Angesicht zu Angesicht
KS-M 1848/87
1980
Gert Linke
Alice Schwarzer, Herausgeberin von "Emma" - Die Eva von heute will lieber allein in den sauren Apfel beißen, als ihn mit Adam teilen.
KS-11049
1978
Erich Sokol
DOORA / Skulptur am Hafenspitz in Melk
PA-800
2022
Kris Lemsalu