Personenwagen
Datierung1930er Jahre
Material/TechnikEisenblech
Maße24 x 6,5 x 9,5 cm
InventarnummerSZ-EIS-B-16
Beschreibung
Personenwagen Rheingold 1. Klasse, Nr. 17490, 4 achsig, Spur 0, Fa. Märklin & Cie. Made in Germany
Der legendäre Rheingold-Reisezug, mit einem bis dato nicht gekannten Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit, war ein sogenannter Fernschnellzug und wurde als Original 1928 in Dienst gestellt. Bis 1939 rollte der Rheingold der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) auf 819 Kilometern von Hoek van Holland an der Nordsee bis zu den Alpen in das schweizerische Basel und in den Sommermonaten gar weiter bis Luzern am Vierwaldstättersee.
Der legendäre Rheingold-Reisezug, mit einem bis dato nicht gekannten Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit, war ein sogenannter Fernschnellzug und wurde als Original 1928 in Dienst gestellt. Bis 1939 rollte der Rheingold der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) auf 819 Kilometern von Hoek van Holland an der Nordsee bis zu den Alpen in das schweizerische Basel und in den Sommermonaten gar weiter bis Luzern am Vierwaldstättersee.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
SignaturMärklin Germany
Objektname: Plakat
LK2426/282
1916
- Druckerei Sommer St. Pölten
PA-797
2021
- Siegrun Appelt
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Kronprinz Rudolf
Objektname: Plakat
LK2426/247
1921
- Druckerei Sommer St. Pölten