Auto
Datierung1970er Jahre
Material/TechnikEisenblech, Kunststoff
Maße7 x 10 x 23 cm
InventarnummerSZ-BLE-K-30
Beschreibung
Sportwagen "Porsche 914", Fa. Daiya, Made in Japan
Der Porsche 914 war eine Gemeinschaftsentwicklung von Porsche und Volkswagen und erschien ab dem Modelljahr 1970. Der auch als „VW-Porsche“ bezeichnete Zweisitzer war ein Mittelmotor-Sportwagen. Auffällige Design-Merkmale waren der für die Fahrzeuglänge sehr lange Radstand, kurze Überhänge, das herausnehmbare Dachmittelteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff sowie der breite Sicherheitsbügel. Zudem verfügte der 914 über Klappscheinwerfer.
Der Porsche 914 war eine Gemeinschaftsentwicklung von Porsche und Volkswagen und erschien ab dem Modelljahr 1970. Der auch als „VW-Porsche“ bezeichnete Zweisitzer war ein Mittelmotor-Sportwagen. Auffällige Design-Merkmale waren der für die Fahrzeuglänge sehr lange Radstand, kurze Überhänge, das herausnehmbare Dachmittelteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff sowie der breite Sicherheitsbügel. Zudem verfügte der 914 über Klappscheinwerfer.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
SignaturDaiya, Made in Japan
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/1
1922
- Ferdinand Porsche
- Graf Alexander "Sascha" Kolowrat-Krakowsky
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/2
1922
- Alfred Neubauer
- Georg Auer
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/3
1922
- Alfred Neubauer
- Gregor "Fritz" Kuhn
- Lambert Pöcher
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/4
1922
- Alfred Neubauer
- Gregor "Fritz" Kuhn
- Lambert Pöcher