Interimsschein, 5 Aktien, Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank, je 200 Gulden
ObjektnameAktie
Herausgeber/in
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank
Datierung01.03.1871
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/278
ProvenienzWien
Beschreibung
Gründerstück, Muster, sehr selten, dekorativ mit Abbildung des Bankgebäudes am Hof, Szenen aus der Landwirtschaft, Fabriken; Sitz in Wien I., Hohenstaufengasse 12, Gründungsmitglieder: Hugo Fürst Thurn und Taxis, Graf Montecuccoli und Dr. Hugo von Hofmannsthal. Zahlstellen bei der deutschen Bank in Berlin, der Breslauer Wechslerbank und bei L. Behrens & Söhne in Hamburg. Blatt in grau-grün. Wien, 1. März 1871. sehr dekorativ, Musterdruck mit Perforierung „MUSTER WALDHEIM-EBERLE / WIEN VII“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank. Actien-Capital: 10 Millionen Gulden Oe. W. In 50,000 Actien zu 200 fl. Erste Emission: 20,000 Actien. Interims-Schein über Fünf Actien der Oesterreichischen Central-Boden-Credit-Bank. Der Ueberbringer hat Anspruch auf Fünf Actien der Oesterreichischen Central-Boden-Credit-Bank jede im Nominalbetrage von Zweihundert 200 Gulden ö. W. sobald die geleistete Einzahlung von achtzig Gulden österr. Währ. per Actie auf den vollen Nominalbetrag von fl. 200 österr. Währ. Ergänzt sein wird. Wien, am 1. März 1871. Oesterreichische Central-Boden-Credit-Bank. [keine Unterschriften].
Objektname: Aktie
LK197/307
01.09.1906
- Actiengesellschaft für patentirte Korkstein-Fabrikation und Korksteinbauten
Objektname: Aktie
LK197/203
20.11.1868
- Oesterreichische Hypothekar-Credit und Vorschuss-Bank
Objektname: Anleihe
LK197/253
01.10.1868
- k.k. Direktion der Staatsschuld
Objektname: Heft
RG-625
1884
- Verlag P. Fritz, Wien
- Hugo Schenk
Objektname: Anleihe
LK197/220
21.08.1907
- Lokalbahn Korneuburg-Ernstbrunn
Objektname: Aktie
LK197/268
01.02.1912
- Oesterreichische Zuckerfabriken Aktiengesellschaft
Objektname: Kux-Schein
LK197/188
23.11.1879
- Gewerkschaft Rudolfsthal für Bergbau und Hütten-Betrieb in Wien