Feuerbock
EpocheHallstatt C
Material/TechnikLehm
Maße22,9 x 19,4 cm, 7,07 mm
InventarnummerUF-23094.35.1
Beschreibung
Bei dem Artefakt handelt es sich um ein Fragment des Körpers eines Feuerbocks, das mit groben Knubben und Leisten verziert ist.
Die Funktion derartiger "Feuerböcke" oder "Mondidole" ist noch nicht abschließend geklärt, sie treten in hallstattzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern jedoch häufig in Erscheinung. Am ehesten wurden sie zum Auflegen von Bratspießen genutzt, es könnte aber auch ein kultischer Zusammenhang bestehen.
Die Funktion derartiger "Feuerböcke" oder "Mondidole" ist noch nicht abschließend geklärt, sie treten in hallstattzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern jedoch häufig in Erscheinung. Am ehesten wurden sie zum Auflegen von Bratspießen genutzt, es könnte aber auch ein kultischer Zusammenhang bestehen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Kollnbrunn
PA-392
2013
- Marlene Streeruwitz
- Lina Streeruwitz
PA-788
2020
- Flaka Haliti
UF-22989.1068.1.4