Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1452283
MINI TANKE 24/7 / skulpturale Installation am Semmering
Landessammlungen Niederösterreich
Landessammlungen NÖ

Permalink

MINI TANKE 24/7 / skulpturale Installation am Semmering

Künstler/in Toni Schmale
Epoche2023
InventarnummerPA-807
Beschreibung
»Ich wünschte mir Schallschutzmauern und träumte, dass der Sprit einfach ausgeht, alle Autos liegen bleiben und die Tanke mit wilden Wiesenblumen überwachsen wird, meine Freund*innen plötzlich auftauchen und wir ein Feierabendbier trinken.« (Toni Schmale)
Diesen Text schrieb Toni Schmale 2021 noch vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Aufgrund der neuen politischen Situation bekommt die Rolle von Gas und Öl, sowie die Möglichkeit von alternativen Energiequellen nochmals eine verschärfte Dimension in Hinblick auf Macht, politischem Einfluss und nationalen wirtschaftlichen Interessen. »MINI TANKE 24/7 ist Rohbau und Ruine einer Tankstelle. Sie bietet einen
Ort, um sich zu treffen oder zu verschnaufen, um Energie zu tanken in der Dysfunktion.« Die Skulptur steht im Zusammenhang mit der raumgreifenden Skulptur TANKE 24/7, die 2021 in Wien umgesetzt wurde.

Auf Einladung von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich lud die Kuratorin Hedwig Saxenhuber unter dem Titel Der Semmering als Bühne der Gegenwart fünf künstlerische Positionen ein, die Geschichte und Gegenwart des Ortes im Kontext sich permanent ändernder, globaler Realitäten und individueller Lebenswelten zu reflektieren. Die umgesetzten Arbeiten, die entlang und nahe der Hochstraße zu erkunden sind, widmen sich den mitunter verborgenen sozialen Gefügen, aber auch den vielfältigen Folgen der laufenden Veränderung unserer Lebenswelten. Gerade weil die weltpolitische Situation so komplex ist, spielen die Symptomatiken und Ausformungen der ökologischen und ökonomischen Schieflage, wie sie die Welt als Ganzes erfasst haben, auch auf der Bühne am Semmering eine Rolle.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
SammlungskonvolutKunst im öffentlichen Raum Niederösterreich